Peter Eitelpeter (Ytelpeter) bekundet: Er übergab an seine Vettern Heinrich und Jörg Berler zu Hall das Sufferheinzenholz in der alten Laurach beim Holz von Schenk Albrecht [II. von Limpurg], reichend bis an den Epfenbrunnen und das Holz des Endris von Münkheim, weiter die Wiese dabei und ein weiteres Holz bei den Hölzern des Endris von Münkheim.