Unterschiedliche kaiserliche Bescheide, Instruktionen und Anbringen, was sowohl am kaiserlichen Hof als von dort aus bei der kurfürstlichen Durchlaucht in Bayern angebracht worden ist und welche Resolutionen darauf erfolgt sind. Die kaiserlichen Abgesandten Georg Graf von Martinitz und der Reichsvizekanzler Graf Ferdinand Kurz, Generalwachtmeister Ernst Freiherr von Traun, Hans Reichard Graf von Starnberg, Wilhelm Freiherr von Metternich, Reichshofrat und Generalkommissar Freiherr von Blumenthal, dann die bayerischen Vertreter Maximilian Graf von Törring, Kämmerer und Pfleger zu Trostberg, Hofkammerrat Mändl, Küttner und Schäffer (diese sind auch teilweise an Erzherzog Leopold Wilhelm abgeordnet), Georg Christoph von Haslang, geheimer Rat, Hofmarschall und Kämmerer, ferner die erzherzoglichen Abgeordneten Leopoldo Marchese de Carretto und Johann Freiherr von Goyhs; Sukkurse, Winterquartier und verschiedene andere Kriegsangelegenheiten, darunter auch kaiserliche Schreiben an den Generalleutnant Ottavio di Piccolomini bzw. Duca d'Amalfi und Instruktion für den Feldmarschall Enckevort am Kaiserhof, ferner auch Johann von Werth betreffend