Eitel Schelm von Bergen verkauft an Bischof Ludwig von Speyer die untere Burg zu Neibsheim samt seinem Anteil am Dorf und der Vogtei, seine Hälfte an Dorf und Vogtei zu Büchig sowie seine Güter und Zehnten zu Gugelnberg, ausgenommen seine Hälfte an der Kelter und dem Weinschankrecht und -haus zu Neibsheim, um 5300 Gulden und stellt als Bürgen Ulrich von Flehingen, seinen Schwager, und den Ritter Hans Nothaft.