Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Verwahrlosung und deren Abhilfe unter den Kindern in Dresden. Von Carl Gesell, Lehrer an der Armenschule in Neustadt Dresden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 10716 Haus Wettin Albertinischer Linie e.V., Nr. 0761 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10716 Haus Wettin Albertinischer Linie e.V.
10716 Haus Wettin Albertinischer Linie e.V. >> 8. Sekundogeniturbibliothek
1835
Enthält u.a.: Die große Anzahl verwahrloster Kinder.- Der hohe Grad der Verwahrlosung.- Ihr verderblicher Einfluß auf das sittliche Leben und bürgerliche Wohl.- Die Quelle der Verwahrlosung.- Die Abhilfe der Verwahrlosung.- [Formularvorlage zur Erfassung der verwahrlosten Kinder].- Innere Einrichtung und Ordnung vieler Anstalten.- Winke über Methode und Disciplin.- Winke für den wechselseitigen Unterricht.- Anhang zur Methode und Disciplin.
König Anton
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).