Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auszüge aus den Grundbüchern der Kameralämter Urach, Pfullingen und Lustnau sowie den Pfarrbesoldungsbeschreibungen, betr. Grundherrschaft, Lehen- und Zinsgüter, Zehnt, weitere Gefälle, deren Ablösung im Oberamt Urach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Auszüge aus den Grundbüchern der Kameralämter Urach, Pfullingen und Lustnau sowie den Pfarrbesoldungsbeschreibungen, betr. Grundherrschaft, Lehen- und Zinsgüter, Zehnt, weitere Gefälle, deren Ablösung im Oberamt Urach
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4078
XLV.a./45.a.(gestr.:B18)
Fach VIII
140.206.6
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
1823, 1830/31
Enthält v.a.: Tabelle, nach OAsorten: Zuteilung zum Gemeindeverband/ Entfernung vom OAssitz/ 'Familien'/ Haupt-/ Nebengebäude, Viehbestand in 7 Spalten/ größere landwirtschaftliche Gewerbe/ Fabriken und Manufakturen/ Handwerker/ Zehntverhältnisse/ Grundgefälle/ Bemerkungen, auf 1820; diverse Zehntrechte, nach OAsorten; Tabelle: seit 1820 abgelöste Lehensgefälle und Fronen, nach OAsorten; vogteiliche Gefälle im OA; Gefälle aus Erb- und Zinsgütern, nach OAsorten; Gefälle aus Hoheitsrechten u.a. für Pliezhausen; Zehnte und Vermögen des 'Heiligen', nach OAsorten.