Wolfgang von Winden, Hofmeister der Herzogin Katharina von Österreich, verleiht, nachdem Johann von Wiese, Schulmeister der Kirche zu Rheinfelden, mit Einwilligung seines Vogts, des Ritters Roman von Kaiserstuhl, auf alle seine Rechte an dem halben Waag zum Höllhaken oberhalb der Burg Rheinfelden Verzicht geleistet hat, an Herzog Rudolfs von Österreich statt diesen halben Waag dem Franz von Ubeishim, Hauskomtur zu Beuggen, zu einem Erblehen für Mangold von Brandis, Landkomtur von Elsass und Burgund und Komtur zu Beuggen.