Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kündigung der Metall-Tarifverträge in den neuen Bundesländern.- Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall und der Industriegewerkschaft Metall (IGM) über die Einhaltung der Entgeltanpassungen in den tariflichen Vereinbarungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kündigung der Metall-Tarifverträge in den neuen Bundesländern.- Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall und der Industriegewerkschaft Metall (IGM) über die Einhaltung der Entgeltanpassungen in den tariflichen Vereinbarungen
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Personal (PE) >> Leiter Dr. Alexander Koch und Dr. Horst Föhr >> Personal der THA-Unternehmen
Sept. 1992 - Aug. 1993
Enthält u.a.:
Mitteldeutsche Feuerungs-. und Umwelttechnik GmbH, Holzhausen (THA-Nr. 4080).- Personelle Konsequenzen nach Abschluss eines Tarifvertrags mit der IGM, Apr. - Mai 1993
Enthält auch:
Rahmenvereinbarung der THA mit der IGM.- Schreiben Dr. Werner Münchs, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, an THA-Präsidentin Birgit Breuel, 6. Aug. 1993
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: PE M (1993)