Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Frau Friedrich Merschman, Witwe Johan Wimeling, geb. Gertrud Hafftings (Koningstraße) vom 22. Januar 1623, verkündet am 21. / 24. Januar 1633.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Frau Friedrich Merschman, Witwe Johan Wimeling, geb. Gertrud Hafftings (Koningstraße) vom 22. Januar 1623, verkündet am 21. / 24. Januar 1633.
Darin: 14.1.1633. Kodizill. Vor dem Notar Philipp Lusterman und den Zeugen Christian Hensen und Bernd Arning.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt Gertrud Wimeling, die minderjährige Tochter ihres + Sohnes. Ihr Mann hat aus ihrem Vermögen eine Sterke [wbl. Rind] an Henrich Kestering für 4 Rth., einen Bull[en] an Christian Modersonne für 10 ½ Rth., eine Kuh an Gallenkamp für 16 Rth. und eine Kuh an Henrich Modersone für 18 ½ Rth. verkauft, den Erlös aber für sich verwendet; dieses Geld schenkte sie ihm. Vermächtnisse erhalten 1. Johan Budde und seine Tochter Gertrud, 2. ihr Pate Berndt Merschman, Sohn des Wessel Merschman, 3. ihr Pate Metken Gyse, 4. Johan Hoiekenkamp, 5. Johan zum Berge und dessen Frau, 6. Niklas Moneil, 7. Frau Stineken Konerding, die Tochter ihres Mannes Friedrich Merschman, und deren Tochter Gertrud, 8. ihre Enkel Johan u. Gertrud Wimeling, 9. der Almosenkorb in Aegidii und Überwasser, 10. ihre Schwester Anna, 11. ihres Halbbruders Sohn Tieman. - Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt die Ratsverwandten Reinhardt Ketwich, Johan Lennep und Johan zum Berge. Von Rats wegen: Peter Berning. Notar: Johannes zum Berge.