Vor Julius von Schalßberch, Statthalter, und den Lehnsmannen der Herrlichkeit Herwynantsrade - mit Namen Lamberich Salm, Frans Huntghens, Wylhem Stassen, Johann Valckenborch und Wolter von Rydtrade - verkaufen Erbkämmerer Werner v. d. Bongart und seine Frau Margreit, geb. von Orsbach, eine Jahrrente von 15 Philippsgulden und 12 Reichstaler an Agnes v. d. Bongart, Witwe von Hanxler, Frau zu Herstall, die ihnen 250 Philippsgulden und 200 Taler vorgestreckt hatte, unter Vorbehalt der Wiederlöse.