In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Das geistliche Gericht des Domes bekundet, dass Ludwig Andres, der Goldschmied, von Johann Schyt, Vikar des Domstifts, für 6 Sch...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1422 Juli 7
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Sg. erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1422, feria tertia post Udalrici
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das geistliche Gericht des Domes bekundet, dass Ludwig Andres, der Goldschmied, von Johann Schyt, Vikar des Domstifts, für 6 Schilling Heller einen Flecken vor der Martinspforte in Erbpacht nimmt, der hinter der Megen Backhaus und an dem Stall und Flecken zum Krummen Horn liegt nach Ausweis der Steine, die mit Schlüsseln gezeichnet sind und in dem Backhaus stehen. Als Unterpfand gibt er sein Haus und Stall neben dem gepachteten Flecken das zu der Senßin heißt. - Zeugen: Konrad Fleck, Pleban von St. Ruprecht, Johann Dügeler, Pleban an St. Johann