Die Ulmer Bürger Ulrich Löw ("Leo"), Johann Neyger und Heinrich Bissinger, derzeit von Rat bestellte Pfleger des Pfarrkirchenbauamts in Ulm, bekennen, dass der inzwischen verstorbene Priester Johann Vesensack dem Pfarrkirchenbauamt zu einem Jahrtag 50 rheinische Gulden vermacht hat. Diese Summe wurden ihnen nun von seinen Erben ausbezahlt. Sie verpflichten sich daher, diesen jedes Jahr um den 12. März ("sant Gregorien tag") auf ihre Anforderung hin 13 Schilling Heller zur Begehung des Jahrtages im Ulmer Münster zu entrichten.