Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Anna Mastrup, Mutter des Klosters Hoffringe, vom 22. Juli 1631 verkündet am 23. Januar 1632.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Bedacht werden 1. ihre Möddern Klara und Elisabeth Rockels, letztere im Kloster zu Beckum, 2. ihr Vetter Johan Isfort, Pater in Beckum, 3. ihr Vetter Herman zur Ahe und dessen Schwester Enneken zur Ahe, 4. die Kinder des + Johan zur Ahe, 5. ihre Mödder Witwe Isfort, 6. ihr Vetter Bernard Isfort, 7. ihr Vetter Notar Johan zum Berge und dessen Tochter Anna Katharina, 8. ihr Vetter Henrich Isfort, 9. ihr Vetter Jorgen Rolving, 10. ihre Mödder Frau Albert Greve, 11. ihr Vetter Herman Isfort junior unterm Bogen, 12. Schuhmacher Johan Froning, 13. Witwe Merten Drentrup, 14. ihre Patin Gertrud Hoveman, 15. ihre Möddern Margarete und Anneken tho Erle in Altenberge, 16. ihre Patin Klarken Große-Kottman, 17. Witwe Kerckhoff zu Handorf (Handrup), 18. Jf. Elsken Seddelers, 19. Jf. Katharina Blohm, 20. Jf. Elsken Dettens, 21. ihr Verwandter Albert Greve. Sie hat Forderungen an Große-Cateman in Roxel und Schulte Niehoff in Havixbeck. Zeugen: Notar Henrich Wibbeke und M. Henrich von Greven (+ vor Eröffnung). Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.