1. Schuldenwesen des Michael Bick zu Reicholzheim, 1611-1621 2. In Sachen des Schultheißen zu Hasloch, Veit Koppen, gegen Ambrosium Kitting, Stadtschreiber, 1619-1629 3. Die von Michael Herz in Huld gemachten Schulden, 1616 4. In Sachen Peter Henning und Veit Glocken, gegen die verwitwete Rentmeister Morin, puncto debiti und Herausgabe einer Obligation, auch Rechnungsdifferenzien betreffend, 1618 5. In Sachen Johann Jenne, Bürger und Handelsmann zu Hanau, gegen Jud kuselische Erben betreffend, 1633 6. Lorenz Baunach, Schuldenwesen betreffend, 1615 7. Dieter Goßmann zu Frankfurt gegen Jobst Wengeißen, 1620 8. Kronenwirt Georg Burkmann gegen den Pfarrer zu Höchst, 1629 9. Veit Glocken gegen Endres Spießen, Bürger in Frankfurt, puncto Diffamation 1620 10. Michel Jost zu Hasloch, Schuldenwesen betreffend, 1614 11. Johann Schumacher gegen seines Bruders Hausfrau, 1616