Leonhard Bender und Hans Herlig bestätigen, daß sie den Hof zu Dörzbach (Dortzbach), den zuvor Leonhard von Bachenstein innehatte, die halbe Hofreite vor dem Schloß zu Dörzbach, die Hofreite, die die Retzbach innehatten, von Ulrich von Lentersheim, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, zu Lehen empfangen haben. Dazu gehören auch sieben Morgen Wiese, die zuvor Peter von Thann (Thanne) innehatte. Dafür müssen sie neben zwei Gulden und zwei Fastnachthühnern jährlicher Gülte 8 Malter Korn und 8 Malter Hafer an den Deutschen Orden nach Mergentheim (Mergetheym) oder Neuhaus (Nuwenhuse) entrichten. Der Deutsche Orden bewilligt ihnen die Ablösung von je einem Malter Korn mit 15 Gulden und je einen Malter Hafer mit 10 Gulden.