Eheleute Johann und Hyltgen Smeytz, Schiffsmann und Bürger in Neuss, verkaufen dem geistlichen Bruder Peter von Loevelingk, Pater der Zellbrüder in der Brückstraße, für die Zellbrüder ein Gut genannt "Vogels Gut" in der Hontschaft von Osterath. Der Verkauf wurde bestätigt durch Peter van Ympel als Lehnsherr und durch Peter then Dayr und Peter Plauck, Mannen und Hofleute des Domprobsts in Köln.