In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-KD 07
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.1. PA Karin Dauenheimer
1979 - 1995
1. Einladungen, Programme und Aufzeichnungen zum II. und III. Dresdener Frauenfest 1986 und 1987, zum III. Frauenfest in Jena, 30.4.-3.5.1987 und zum Frauenforum in Halle, 23.-26.6.1988;
- Zusammenkunft zum Aufbau einer Gruppe für Alleinstehende Berufstätige in Dresden, 23.11.1979
-"Orientierung 5. Alleinlebend", Bund der Ev. Kirchen in der DDR (Hg.), 1984
- Brief v. K. Dauenheimer an die Leitung des Kulturhauses Pulsnitz, Betreff: Kritik am Vorhaben, eine Miss-Wahl durchzuführen, 7.1.1988, mit Zeitungsartikel
- K. Dauenheimer: Frauen suchten Frauen. Vom Umgang mit Spontanität und Einsatzfreude [über den Versuch, eine Veranstaltungsreihe für Frauen in Dresden zu organisieren], 1989
- Männerarbeit in Frauenberufen - Zur Wechselwirkung von Maschinisierung und geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung in der Textilindustrie [1991]
- Das Frauenbild in den Medien, Dresden, 04/1994 mit Zeitungsartikelsammlung