Hardeke Groperdorp, Dompropst zu Minden, bestätigt die Schenkung Dietrichs (Tiderik) Hardekingh, Kanoniker zu Lübbecke, der seinen Meierhof zu Stockhusen, Pachtgut der Dompropstei Minden, mit allem Zubehör vor und bei Lübbecke, den er von seiner Mutter Lucke und deren Vater Lubbe van Teninge geerbt hat, dem Altar der hl. Dreifaltigkeit und der Geburt unsere lieben Frau in der Kirche zu Lübbecke überlassen hat. Zustimmung Gherd Stenkamps und Hinrik Witteloghes, daß sie und die anderen Vikare des Altars nach ihrem Tode jährlich zu Michaelis vier Bielefelder Schillinge als Pacht an die Propstei entrichten sollen. Siegelankündigung des Dompropstes. Datum: anno domini MCCCCXXX octavo die beati Valentini martiris.