Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
E 10/N 22 Nachlass Peter Goeßler (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Form und Inhalt: Der Vor- und Frühgeschichtler Peter Goeßler (1872-1956) lehrte seit 1932 an der Universität Tübingen und verbrachte hier seine Ruhestandsjahre, in denen er sich u.a. mit der ältesten Geschichte Tübingens befasste (vgl. Nachruf in den Tübinger Blättern 43 (1956), S. 47).
Der vorliegende Bestand enthält neben einigen heimatkundlichen Schriftwechseln vor allem ein unveröffentlichtes, bruchstückhaftes Manuskript mit dem Titel „Zur Geschichte des Platzes der Georgskirche in Tübingen“, 21 Blätter.