Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz des Landdrosten und Generalwachtmeisters Dietrich von Landsberg, vornehmlich Briefe des Straßburger Bischofs Franz Egon von Fürstenberg, bzw. Rescripte des Erzbischofs Maximilian Heinrich
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Korrespondenz des Landdrosten und Generalwachtmeisters Dietrich von Landsberg, vornehmlich Briefe des Straßburger Bischofs Franz Egon von Fürstenberg, bzw. Rescripte des Erzbischofs Maximilian Heinrich
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 10. Dietrich von Landsberg, Landdrost des Herzogtums Westfalen, Generalwachtmeister (+ 1683) >> 10.3. Briefe des Franz Egon von Fürstenberg, Bischof von Straßburg und Kurkölnischer Minister, an von Landsberg
1664-1667
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Aufstellung von Truppen, Beschaffung von Geldern, Ausschreibung von Landtagen (1664) - Verhandlungen mit Kurfürsten von Brandenburg bzw. Bischof von Münster über die Schiffbarmachung von Lippe und Ruhr: Konferenz zu Hamm (1666-67) - Verhandlungen mit dem Obristen Hatreaumont und Grafen von Richelieu über ein Regiment zu Pferd - Verhandlungen mit dem Kurfürstlichen Rat Lic. Nicolartz - August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg über untaugliche Münzsorten (Stift Hildesheim) - August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg über untaugliche Münzsorten, Klevische Regierung - Beschwerde über Jagdansprüche der Stadt Soest (Verhandlungen des von Heiden, Drost zu Hovestadt) - Grenzirrungen mit der Grafschaft Mark