In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vollzug des Staatsvertrags mit Baden vom 28. Juni 1843 zur Auflösung der Hoheitsgemeinschaft in den Orten Widdern (Landkreis Heilbronn) und Edelfingen (Main-Tauber-Kreis); Grenzberichtigung mit Baden
Vollzug des Staatsvertrags mit Baden vom 28. Juni 1843 zur Auflösung der Hoheitsgemeinschaft in den Orten Widdern (Landkreis Heilbronn) und Edelfingen (Main-Tauber-Kreis); Grenzberichtigung mit Baden
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6295
E 146 (alt) Bund 943
C.04.14
Fürsten
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.06 Beziehungen zu deutschen und außerdeutschen Staaten >> 054.06.02 Baden
1846 - 1858, 1870, 1885 - 1886
Darin: Zur Übergabe an die badischen Behörden geeignete, aber nicht abgegebene Akten betreffend die Orte Unterkessach, Korb, Dippach und Hagenbach sowie das Schlossgut Hesrberg aus der Zeit 1817 - 1845 (Qu. 293, 299, 300); 2 Grundrisse der badischen Güter in Waggershausen, 1824 (Qu. 280, 342); Karte der Oberämter Ravensburg und Tettnang mit den Grenzen der Oberamtsbezirke sowie der einzelnen Gemeinden und Markungen auf Grundlage der Landesvermessung vom Jahre 1825 (Qu. 342)
1 Bü (6 cm), Qu. 256-355
Archivale
Baden; Grenze zu Württemberg
Baden; Staatsvertrag mit Württemberg vom 28. Juni 1843
Dippach : Korb, Möckmühl HN
Edelfingen : Bad Mergentheim TBB; Erwerbung durch Baden
Hagenbach : Korb, Möckmühl HN
Hersberg = Schloss Hersberg : Immenstaad am Bodensee FN
Korb : Möckmühl HN
Ravensburg RV; Oberamt, Karte
Tettnang FN; Oberamt, Karte
Unterkessach : Widdern HN
Waggershausen : Friedrichshafen FN
Widdern HN; Erwerbung durch Württemberg
Württemberg; Grenzbereinigung mit Baden
Württemberg; Staatsvertrag mit Baden vom 28. Juni 1843