In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Adolf de Wiich Alhardus Dives, Emelricus de Lon, Wilhelm de Stegke, Schöffen und Bernard de Schuren und Herman Beates, Provisoren und Dispensatoren der Heilig-Geistkirche St. Maria in Münster verkaufen der Witwe Alheydi gen. Holemannich, daselbst, eine Rente von 12 Denaren jährlich, welche den armen Frauen, die im Hause Lamberti gen. Boterman wohnen, zustehen soll. Hört das Armenhaus auf zu bestehen, dann soll die Rente zur Kleidung der Armen verwandt werden.
Archivale
Verweis: MUB I Nr. 84, Kopie von 1482 im Kopier der Armen zu Aa Bl. 70