Search results
  • 174 of 415

Der Knappe Arnold von Hevenchusen schenkt Propst und Konvent in Marsberg, Benediktinerordens, Paderborner Diözese, seine eigenen Güter (bona) in Boklen, die Johannes Bobelmensch bewirtschaftet, und seine eigenen Güter in Helmeren, die ein Vroulike bewirtschaftet, mit allen Rechten zu Eigentumsrecht und leistet Währschaft. Die Güter sollen zur Errichtung eines Altars zu Ehren Gottes, Mariens und der hll. Drei Könige dienen, der von einem Weltgeistlichen bedient wird, für den Arnold sich das Vorschlagsrecht vorbehält. Nach Arnolds Tod kann ein Konventual den Altar erhalten. Siegel des Ausstellers, des Richters Hermann von Byllenchusen und der Stadt Marsberg angekündigt.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...