Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verschiedene Türme und Turmspitzen. Um 1840
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
1840
Mit Bleistift unterhalb der einzelnen Darstellungen sind die Türme verzeichnet:
- "Rathaus" (Dachreiter)
- "Metzgerturm"
- "Einlaß" (Einlaßturm auf der Stadtmauer)
- "Franziskaner" (spitziges Türmchen der Wengenkirche)
- "Gänsthor" (Obergeschoß)
- "Dreifaltigkeitskirche" (Obergeschoß des Turms)
Neben einem nur angedeuteten Gebäude ist die Zeichnung der Herdbrücke von SW, ohne Herdbruckertor.
Archivale
Bildgröße (H. x Br. in cm): 21,5 x 29,5
Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung
Bezeichnung auf dem Original: u.l.: "Der Michaelis Thurm aufm Michelsberg wurde 1634 abgebrochen"