In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
1840
Mit Bleistift unterhalb der einzelnen Darstellungen sind die Türme verzeichnet:
- "Rathaus" (Dachreiter)
- "Metzgerturm"
- "Einlaß" (Einlaßturm auf der Stadtmauer)
- "Franziskaner" (spitziges Türmchen der Wengenkirche)
- "Gänsthor" (Obergeschoß)
- "Dreifaltigkeitskirche" (Obergeschoß des Turms)
Neben einem nur angedeuteten Gebäude ist die Zeichnung der Herdbrücke von SW, ohne Herdbruckertor.
Archivale
Bildgröße (H. x Br. in cm): 21,5 x 29,5
Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung
Bezeichnung auf dem Original: u.l.: "Der Michaelis Thurm aufm Michelsberg wurde 1634 abgebrochen"