In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Friedrich Bach in Siegen
Enthält u.a.: Geldforderungen durch schwedische Truppen
Enthält u.a.: Geldforderungen des Auditors Rebber
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldforderungen des Administrators des Bistums Breslau
Enthält u.a.: Tod des Grafen Simon Philipp zur Lippe
Enthält u.a.: Überführung der in Frankfurt inhaftierten Straßenräubern nach Fulda
Enthält u.a.: Aufteilung gemeinschaftlicher Ämter zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Rechnungslegung über das altnassauische Regiment in Ober- und Niederschlesien
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Philipp I. von Schaumburg-Lippe
Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Ernst von Nassau-Hadamar an Windpocken
Enthält u.a.: Austritt einer Nonne aus dem Kloster bei Attendorn
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Schmidt, Wolf Adolf Carber, Peter Metternich, Achaz von Hohenfeld, Wrangel, Martin Seckler, Bischof Christoph Bernhard von Münster, Vikar Andreas Koch, Graf Johannes von Nassau-Idstein, Paris Spandko, Grafen Philipp I. von Schaumburg-Lippe, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Hermann Pabst, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.