In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Rückvermerk: Die Urkunde ist im Jahre 1687 Mai 3 gekauft in einem Prozeß der Armen Bischopinck gegen Ascheberg in Byinck. Vette Emonitoris pauperum Bischopinck contra Ascheberg in Bynck, Sab. 3. May 1687. Swarte Münster
Enthält: Am Abend Ambrosii: Berndt van Ermen und Frau Ermegardt verkaufen dem Dr. Johan Wesselinck und Frau Else für 100 Gulden eine jährliche Rente von fünf Gulden aus ihrem Gut Hellekule in der Dorfbauerschaft Seppenrade. Bürgen: Wessel Krakerugge und Herman Pikenbroik
Org., Perg., drei Siegel: van Ermen sowie die der Bürgen Krakerugge und Pikenbroick
Archivale
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 257; Abschrift bei Rechtsstreit ./. Ascheberg (Akte Nr. 29); dazu Urkunde Nr. 2a