Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landwirtschaftsämter
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt
Überlieferungsgeschichte
Die 1948 errichteten Landwirtschaftsämter sind die Nachfolgebehörden der früheren landwirtschaftlichen Sachverständigen und der Wirtschaftsberatungsstellen. Landwirtschaftliche Schule und landwirtschaftliche Beratung sind in den Landwirtschaftsämtern vereinigt. Ihre Aufgaben umfassen Agrar- und Landschaftsentwicklung, Betriebswirtschaft, Produktionstechnik und Vermarktung, ländliche Hauswirtschaft und Ernährung. 1973, 1991, 1992 und 1997 wurden die Bezirke neu eingeteilt. 1992 erfolgte die Umbenennung in Ämter für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur.