In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.1 Personalia
1739-1740
Enthält u.a.: Aufstellung von Bibelstellen für Leichenpredigten
Enthält u.a.: Mitteilung Ludwigs VIII. über den Tod des Landgrafen Ernst Ludwig und Verbot des Musizierens
Enthält u.a.: Planung der Trauerfeierlichkeiten; Anweisung an die Universität und das Konsistorium zu Gießen zur Haltung einer Trauerpredigt
Enthält u.a.: Anhaltung einer Trauerakts im Pädagog zu Darmstadt
Enthält u.a.: Aussendung von Bibelstellen als Grundlage für die Trauerpredigten in der gesamten Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Einsendung einer Trauerkantate durch Musikdirektor Biehler zu Gießen
Enthält u.a.: Regelung des Umlaufs des Klingelbeutels während der Haltung der Trauerpredigt
Darin auch: Libretto der Trauerkantate des Musikdirektors Christoph Bieler (Druck)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)