In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten der Landkommende Altshausen, betreffend Ordnungen der Zünfte und Handwerker in Altshausen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Bü 545
Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende >> 25. Oberamt sowie Landkommende Altshausen
1653-1771
Enthält unter anderem:
- Nr. 1: Ordnung und Artikel der Krämerzunft, 7. Januar 1653, Konzept
- Nr. 4: Bäckerordnung oder "Satztafel", vom weißen körnen Brot, wie scher es soll gebacken werden, undatiert
- Nr. 8: Ordnung, nach welcher die Bäcker in der Gräflich Montfort'schen Herrschaft Tettnang Weiß- und Roggen- oder Hausbrot abbacken sollen, 1682
- Nr. 111/2: Aufsatz, wonach sich sowohl die Zunftmeister hiesiger allgemeinen Zunft des leichten Handwerks als die Meister und Zunftgenossen zu Mainau und Blumenfeld zu achten haben. Altshausen, 25. Februar 1758. Original, Ausfertigung mit Genehmigung und Papiersiegel der Landkommende Altshausen
- Nr. 13: Erneuerte Müllerordnung, undatiert
1 Bü
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende