Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Plakat zur Aufführung des Theaterstückes: "Deutsche
Volksspiele des Mittelalters" durch den Verband für deutsche
Theaterkultur am 3. und 7. Mai 1918 in Braunschweig zur
Unterstützung der Kriegswohlfahrt des Braunschweiger
Landesfürsorgeamtes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Plakat zur Aufführung des Theaterstückes: "Deutsche
Volksspiele des Mittelalters" durch den Verband für deutsche
Theaterkultur am 3. und 7. Mai 1918 in Braunschweig zur
Unterstützung der Kriegswohlfahrt des Braunschweiger
Landesfürsorgeamtes
Plakat zur Aufführung des Theaterstückes: "Deutsche Volksspiele des Mittelalters" durch den Verband für deutsche Theaterkultur am 3. und 7. Mai 1918 in Braunschweig zur Unterstützung der Kriegswohlfahrt des Braunschweiger Landesfürsorgeamtes
H XVII: 0003.0008
H XVII Plakatsammlung (1848-1933)
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.03. Aufrufe zu Spenden für braunschweigische Soldaten im Krieg sowie für Kriegsgefangene und Kriegsversehrte, Kriegswohlfahrt (1914 - 1918)
[April 1918]
Enthält: u.a.: Mitwirkende: Gottfried Haaß-Berkow (Spielleitung), Eva Klengel, Leipzig (Musikalische Leitung), Gesellschaft aus Leipzig (Schauspieler), Veranstaltungsorte: Wilhelmsgarten, Union-Saal (Breite Straße)
1 Blatt
63,6 x 43,0 cm
Bild- und Textplakat
Auftraggeber/Herausgeber: Verband für deutsche Theaterkultur (Ortsgruppe Braunschweig)