In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Kaufhändler Johan Hermann Oer und Klara Margarete Deckeling vom 21. Juni 1740, verkündet am 12. April 1756.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung; Ehe war kinderlos. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für 1. Dietrich Deckeling in Ottmarsbocholt, 2. Witwe Krameramtsverwandter Dietrich Schmedding auf der Ludgeristraße, 3. Anna Klara Schmedding, Schwester des Dieterich Schmedding, 4. Maria Elisabeth Wessels, Frau Bäckeramtsverwandter Johan Dietrich Wesseling, 5. Ratsherr und Weinhändler Jobst Anton Heerde und dessen Bruder, den Krameramtsverwandten Heerde. Ein + Bruder der Frau war Kanonikus in Hildesheim. Der Mann ordnet Vermächtnisse an 1. für seinen Bruder Dietrich Henrich Oer, 2. seine Schwestern Maria Katharina, Anna Sophia und Anna Dorothea. Zeugen: Johan Henrich Veltwisch, Bäckeramtsgildemeister, Berndt Rolinck, Krameramtsverwandter. Siegel der Testatoren und der Zeugen.