In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Bernhard Primeken, verheiratet gewesen in erster Ehe mit Anna Unnewisse; in zweiter Ehe mit Anna von Collen (Godtschalck?) Haus: Frauenstraße zwischwen Häusern des † Johan Dorsen (früher Henrich Greving) und des Johan Rosengarten. Antragsteller: Notar Jakob Haver und Johan Ridder als Vormünder der Kinder erster Ehe des Schuldners. Käufer: Schuhmacher Johan Niehoff. Gläubiger: Bernhard Neteler; Lorenz Epping; Peter Herman in Amsterdam; Berndt Villerfang; Joachim Sabel in Lübeck, vertreten durch Henrich Hüning; Leonard Elver in Lübeck; Evert Henrichman; Anna Krabbe, Witwe des Martin zur Wisch. Ent. u.a. auch überaus umfangreiche Personenliste (aus Vermögensverzeichnis von 1625): Aufstellung der jeweiligen Personen mit Angabe des Wohnortes. Anlagen (in Abschrift): 1. 1614 August 22: Vertrag über Aufnahme eines Darlehens gegen Verfändung eines Hauses. 2. 1619 August 20: desgleichen.