In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notare hat Cuntze Schadewlff, Bürger zu Kassel, eine jährlich zu Michaelis an den Küster zu entrichtende Rente von einem Limeß Schlagsal (...
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
1488 Oktober 11
Not.-Instr. des kaiserl. Notars und Klerikers Johannes Velhabir von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars. - Rückw. gleichzeit. Vermerk: Dedit capitulum 3 albos notario.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen anno 1488, ind. 6., im 5. Jahre des P. Innocenz VIII., am 11. Tage des Oktober, auf dem Kirchhofe der St. Martinskirche zu Kassel.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare hat Cuntze Schadewlff, Bürger zu Kassel, eine jährlich zu Michaelis an den Küster zu entrichtende Rente von einem Limeß Schlagsal (slasals) verkauft 'zcu der lampen und geluchte vor deme h. sacramente zcu vornen' im St. Martinsstifte zu Kassel auf Wiederkauf aus seinen 2 Ackern Land vor der Neustadt Kassel 'in deme Foythagen', zwischen den Ländereien des Landgrafen gelegen, für 15 Pfund Kasseler Währung.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Paul Isernhart, Kleriker, und Henne Martelgans, Schneidergeselle.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1057.