Suchergebnisse
  • 3 von 125

1624 Apr. 23 (Georgii), Stuttgart Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Teck, und Prälaten und Landschaft des Herzogtums Württemberg beurkunden: Der Herzog hat von Friedrich von Woellwarth, württ. Rat und Obervogt zu Herrenberg, 2.000 RT auf Wiederkauf geliehen, durch den Landschaftseinnehmer ab 1625 jährlich auf den 23. Apr. zu Stuttgart mit 100 RT verzinsbar. Der Herzog setzt dafür die Einkünfte von Stadt und Amt Wildberg zum Pfand. Sr.: 1) der Herzog (Secret), 2) Prälaten und Landschaft (gemein Innsigel) Ausf. Perg. - 2 Sg. abg. - U: 1) [Herzog Johann] Friderich, 2) Melchior Voltz, Abt zu Maulbronn, und [die Landschaftsverordneten] 3) [Johann] Michael Hirschman von Schorndorf und 4) Lic. Friedrich Lindenfels von Brackenheim - Rv.: ...; den 23. Decembris Anno 1732 hat man einer hochpreißl. Ritterschaft in Schwaben Orts am Kocher an innvermeldtem 3000 fl besagendem Capital abgelößt die dahin bißher verzinnste ein tausend Gulden. Rest.: 2000 fl. F[ürstliche] Lanndschaft-Einnemmerey Stuttgardt; der wöllwarthischen Stifung gehörig

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...