Ableben Georgs I. und Regierungsantritt Georgs II. Enthält: u.a.
Notifikationen und eingegangene Kondolenzen bzw. Glückwünsche deswegen;
Huldigungen des Landes und was wegen Verwahrung der diesseitigen
Gerechtsame bei solcher Gelegenheit vorgekommen ist; Änderung der Siegel
und Anbringung des königlichen Wappens, des Königs Symbolum (Devise);
neue Kredentialien für die auswärtigen Minister, Residenten und Agenten;
Änderung des öffentlichen Kirchengebets; auch Besitznahme und Huldigung
der mit Hessen-Kassel streitigen Orte im Schaumburgischen (Stadt
Oldendorf, Vogtei Fischbeck, Weser-Vogtei), 1730, 1751 (vgl. Dep. 84
Hann. 9 Domestica Nr. 44, 45b, Dep. 84 Hann. 92 Domestica Nr.
45b)