In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geplante Übernahme des Gutes als Lehr- und Versuchsgut durch die Veterinärmedizinische Fakultät der Humboldt-Universität Berlin (HU)
Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Veterinärmedizinischen Fakultät der Humboldt-Universität (HU), dem Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität (FU), dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg und der Treuhandanstalt (THA). - Nutzungs-, Haltungs-, Bereitstellungs- und Ausbildungsvereinbarungen mit der FU, Fachbereich Veterinärmedizin. - Themen- und Zeitplan sowie Teilnehmer für das landwirtschaftliche Praktikum. - Praktikumsbescheinigungen. - Anforderungen der Veterinärmedizinischen Fakultät der HU an das Gut. - Sitzungsvorlagen des akademischen Senats der HU zur Übernahme des Gutes. - Konzeption der Ausbildung und Forschung im Lehr- und Versuchsgut. - Vermögensbewertung. - Sicherung der klinischen Ausbildung der Studenten. - Vergleich der Güter Finowfurt und Siethen zum Erwerb als Lehr- und Forschungsgut. - Informationsmaterial zum Gut Siethen. - Nutzungs- und Mietverträge zwischen dem Gut und der HU. - Konzeption, Aufträge und Kostenvoranschläge für Sanierungsarbeiten im zukünftigen Internat.