In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
Stadt Warendorf Urkunden
1737 Januar 31, 1737 Februar 6, 1737 Februar 14
Regest: Anna Angela Vechtel, Witwe des Kleinschnitzlers Gerhardt Bilder, verkauft dem Waisenverwalter Christian Schlademann 2 Stücke Land am Münsterweg neben Kalthoffs Kamp, die Breede genannt. Das Land ist 3 Scheffel Einsaat groß und mit 12 Schilling an die Witwe des Andreas Ahagen belastet, die Schlademann mit 11 Reichstaler ablöst. Der Kaufpreis beträgt 20 Reichstaler abzüglich der Ablösesumme. Zeugen: Christoph Buermann und Heinrich Mencke. Der Artillerie-Fähnrich Franz Matthias Gent verkauft Land des Bernhard Zurbrüggen und das in der 1. Urkunde gekaufte Land für 20 Reichstaler. Zeugen: Anton Köster und Jodocus Werning. Der Küster der Alten Kirche Bernhardt Zurbrüggen verkauft demselben ein Stück Land am Münsterweg, das er von seinem Bruder Konrad Zurbrüggen erhalten hat, für 8 Reichstaler. Zeugen: Philipp Richter und Anton Köster.- Notariatsinstrument des Franz Wilhelm Zuhorn.
Ausfertigung - 2 Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alle drei Urkunden sind fortlaufend untereinander geschrieben. Die beiden letzten aber nur unterzeichnet. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1080.