In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Anfänge der Volksbildungsarbeit in Stuttgart und in Württemberg: Volksbildungskurse Stuttgart, ihre Vorläufer sowie Vereinigungen, die ähnliche Ziele verfolgen (Unterlagen Hofrat Mattes)
Die Anfänge der Volksbildungsarbeit in Stuttgart und in Württemberg: Volksbildungskurse Stuttgart, ihre Vorläufer sowie Vereinigungen, die ähnliche Ziele verfolgen (Unterlagen Hofrat Mattes)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 19
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> II. Verein zur Förderung der Volksbildung e.V., Stuttgart >> 1. Allgemeines
1917-1920
Enthält u.a.:
Schriftwechsel, Aufrufe, Rundschreiben, Programme und Lehrpläne, Protokolle von Ausschusssitzungen, Berichte, Zeitungsausschnitte, Rechnungsunterlagen
Darin: Gedruckte Satzung der Gemeinnützigen Theaterkultur Stuttgart GmbH; Plan des Königlichen Wilhelma-Theaters in Cannstatt; Stuttgarter Neues Tagblatt vom 10. Mai 1919: Zum württembergischen Volksbildungstag; Referat "Freie Volksbildung und Schule" Herrenberg, 4. Juni 1919 (Maschinenschriftliches Manuskript)
1 Fasz.
Nachlässe
Deutsch
Mattes; Hofrat
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Wilhelma-Theater
Königliches Wilhelma-Theater in Bad Cannstatt
Württembergischer Volksbildungstag
Zeitungen; "Stuttgarter Neues Tagblatt"
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)