In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Brauer Johan Nünning, verheiratet gewesen mit Klara Elverfelt. Haus: Ludgeristraße, zwischen Häusern des Matthias von Münster und des Gerhard Hessel (früher Gerdt Weischer). Das Haus ist von der Witwe des Schuldners verkauft an Bernard Neiteler (Nateler) und dessen Ehefrau Anna Heerde. Gläubiger: Bernard Burman als Miterbe der Witwe des Berndt Huge; Margarete Gerling, Witwe des Herman Schencking; Lic. Herman Konhorst in Speyer, vertreten durch den Emonitor Nikolaus Brockhoff; die Kinder des Steinmetzes Hans Stenelt; Agnes von Raesfelt; Notar Johan Cateman; Wandschneider Wilhelm Otterstedde; die Armen Boldewin Warendorps, vertreten durch den Emonitor Jakob Dorsten; Johan Berning in Gievenbeck; Franz Hobing; Franz Nünning, Vikar an St. Ludgeri; Notar Herman Bordewick und dessen Ehefrau Gertrud Elverfelt; Georg Richter in Altenroxel. Anlagen in Abschrift: 1. 1585 am Abend Bartholomei (August 23): Rentverkauf. 2. 1547 Dienstag nach Michaelis (Oktober 4): Rentverkauf.