In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der halbe Teil der Kemenate zu Großenbehringen [Ortsteil von Behringen, Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.] mit ihrem Zubehör an Äckern, Wiesen,...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schi-Schl >> Schille
1617 November 24
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der halbe Teil der Kemenate zu Großenbehringen [Ortsteil von Behringen, Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.] mit ihrem Zubehör an Äckern, Wiesen, Holz, wie sie der 1615 Belehnte von den Erben der verstorbenen Magdalena Trübenbach (Truenbach), nämlich Elisabeth, Ehefrau des Andreas Holtze, Anna, Ehefrau des Michael Walter, Katharina, Ehefrau des Magister Joachim Pfeiffer, Margarethe, Ehefrau des Andreas Herzog, und dann dem genannten Michael Walter als Vormund von Balthasar Schmalkalden, alle Kinder der genannten verstorbenen Magdalena (Truenbach) und des verstorbenen Georg Schmalkalden, als rechtes Lehen gegen einen jährlichen Zins von einem Viertel Pfund Wachs gekauft hat. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]