In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Revers des Henne von Asmannshausen, Bürgers zu Lorch, bezüglich des ihm von der Äbtissin Hebel und dem Konvente zu Aulhausen erteilten Erbbestandes auf einen Weingarten.
Revers des Henne von Asmannshausen, Bürgers zu Lorch, bezüglich des ihm von der Äbtissin Hebel und dem Konvente zu Aulhausen erteilten Erbbestandes auf einen Weingarten.
Kloster Marienhausen, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> Urkunden >> 1401-1500
1423 Dezember 21
Original, deutsch, Pergament, die angehängt gewesenen Siegel des Schultheißen Johann Saneck von Waldeck (nur noch Rest) und der (namentlich genannten) Schöffen zu Lorch ab
Urkunde
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.