In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ganzfigur auf einem Klappstuhl in einem Garten sitzend, den rechten Arm auf die Rückenlehne gelegt, mit der Hand den Kopf stützend, Blick nach vorn zum Betrachter, den Körper nach rechts gewandt, die Beine übereinander geschlagen, mit Hemd und dunklem Anzug sowie dunklen, geschnürten Lederschuhen. Im Hintergrund Sträucher.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Eugen Vögler" und mit Tinte: "1. | als Primaner".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Selbst" und unter "Wert" der Betrag von 5 Mark.
Papier; monochrom; Fotografie
113 x 78 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
120 x 86 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Herstellung
ca. 1901 - 1903
Sammeltätigkeit
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.