In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
1599-1886
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1792; Kontrakte ab 1779; Gerichtsprotokolle ab 1817; Vormünderprotokolle ab 1838.
Geschichte des Bestandsbildners: Nördlich von Schleswig bei Böklund liegt das Areal des Gutes Fahrenstedt, das zur Struxdorfharde im Amt Gottorf und zum Ersten Angler Güterdistrikt zählte. Ursprünglich ein Bondenhof, kam ein Teil im 16. Jahrhundert in adlige Hand. Es handelte sich um ein kleines Gut, das Anfang des 18. Jahrhunderts das heutige Herrenhaus erhielt. Seit 1766 und noch im 20. Jahrhundert stand Fahrenstedt im Eigentum der Familie von Gersdorff.
Bestandsgeschichte: Die Protokollüberlieferung wurde 1940 vom Amtsgericht Itzehoe an das damalige Staatsarchiv Kiel abgegeben. Zwei weitere Bände wurden dem Bestand Abt. 168, Ämter Gottorf und Hütten, entnommen.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.24 Nr. 1414