In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Diether, Elekt und Konfirmierter des Mainzer Stuhles, bestätigt die Stiftung einer ständigen geistlichen Pfründe oder Vikarie für den zu Ehren Got...
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1450-1474
1460 Juni 14
Ausfert. Pergt., Siegel an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Rubrum des 16. Jahrh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Hoeste, die decima quarta mensis junii, anno 1460.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Diether, Elekt und Konfirmierter des Mainzer Stuhles, bestätigt die Stiftung einer ständigen geistlichen Pfründe oder Vikarie für den zu Ehren Gottes, der Maria, des heil. Cyriacus, der 11000 Jungfrauen und der heil. Dorothea geweihten und durch den Priester Conrad Haberkorn zu seinem, seiner Eltern und Freunde Seelenheile mit jährlichen Einkünften dotierten Altar in der St. Martinskirche in Kassel ohne Nachteil für den Rektor der Pfarrkirche daselbst gemäß der Dotationsurkunde und stellt die in dieser Urkunde genannten Güter in die kirchliche Freiheit.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1015.