Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz L-Z 1970
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 73
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Februar 1967-Juni 1971
Enthält u. a.:
Karl A. Lamb (University of California), Bruce D. Larkin (Cowell College of the University of California), Robert Gerald Livingston (Council on Foreign Relations, New York), Wladimir B. Lomeiko (Agentur Nowosti, Moskau); Korrespondenz mit Zeitungsverlagen (u. a. "Christ und Welt", "Stuttgarter Nachrichten" und "Die Welt") mit der Bitte um Übersendung von Verzeichnissen der von Mehnert verfaßten Zeitungsartikel für die Mehnert-Bibliographie; Madame Nhu, Erika Noltenius (Europa-Partei), Galina Oborina, Peckert (Deutsche Botschaft in Moskau), Mechtild Petri, Helen Prichard, Reinelt (Bundespresseamt), Hans Georg Röhreke (Deutsche Botschaft in Tokio), Valentin Sacharow (Allunion-Radio Moskau), Lisbeth Sass, Martin Schmeisser (Universität Dortmund), Gustav Schmoller, Emil Schulthess, Gerhart Seeger, Prinz Norodom Sihanouk, Robert H. Somers (Department of Sociology of the University of California), Bodo Sperling (FAO Rom), Michael Stettler, Shepard Stone (International Association for Cultural Freedom), Karl Stumpp, Süddeutscher Rundfunk (Hans Bausch, Horst Jaedicke, Peter Kehm, Fritz Malburg, Emil Obermann, Schlemmer), Witalij A. Syrokomskij (Redaktion "Literaturnaja Gaseta", Moskau); Mehnert, Klaus: "Gesprächsprotokoll über Mittag (6.3.70) mit Ta Kung Pao" [Editorial Staff in Hongkong], Manuskript, 3 S.; Ghalib Tabbara, Chiran S. Thapa, Franz Thedieck (Deutschlandfunk), Hans von Vacano (NATO Defense College), Karl-Eugen Wädekin, Westdeutscher Rundfunk (Friedrich W. Räuker), Redaktion "Wiesbadener Tageblatt", Giselher Wirsing, Thomas Wolfe (Rand Corporation in Washington), Michail Woslenskij (Institut für Allgemeine Geschichte der Akademie der Wissenschaften Moskau), Zweites Deutsches Fernsehen (Karl Holzamer, Hans-Erich Koertgen)
Berkeley, Bundesstaat Kalifornien [USA]; University of California
Dortmund DO; Universität
Hongkong [CHN]; Editorial Staff
Agentur Nowosti, Moskau
Allunion-Radio Moskau
Christ und Welt (Verlag)
Council on Foreign Relations New York
Die Welt (Redaktion)
Editorial Staff Hongkong
Europa-Partei
Nowosti Press Agency Moskau
RAND Corporation in Washington D. C.
Stuttgarter Nachrichten (Redaktion)
Ta Kung Pao (Redaktion in Hongkong)
Wiesbadener Tageblatt (Redaktion)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)