Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verbotserteilung an Friedrich Wilhelm Stöving in Loxstedt
wegen Bierausschanks
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Memorial des Oberinspektors Andreas Scharnhorst vom März 1708 wegen Ausschankverbots für Stöving aufgrund Beeinträchtigung des dortigen Akzisepächters Claus Wrede, mit beigefügtem Schreiben des Einnehmers Johann Drave zu Beverstedt vom Februar 1708; nachfolgendes Regierungsmandat an Stöving; Gegenvorstellung des Brauers Johann Elcken in Nesse vom März 1708; Gesuch Stövings vom März 1708 um Aufhebung des Strafmandats und Erlaubnis zum Bierschenken; Gegenberichte Scharnhorsts vom Mai und Juli 1708, mit beigefügten Schreiben Draves; weiteres Strafmandat der Regierung an Stöving vom August 1708; Remonstrationsschrift Stövings vom September 1708, mit nachfolgender Zitation der Regierung an diesen vom Oktober 1708; weiterer Bericht Scharnhorsts vom Oktober 1708, mit beigefügtem Schreiben Draves; Regierungsprotokoll vom 30. Oktober 1708 wegen Verhaftung Stövings; Verantwortungs- und Entschuldigungsschreiben Stövings vom November 1708; nachfolgendes Protokoll wegen Entlassung Stövings aus dem Gefängnis und Minderung seiner Geldstrafe