Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Deutsche Nationalsozialistische Rassenlehre
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek
Archivale
102007 001/072
Nachlass Höpp
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Der Islam in der nationalsozialistischen Weltanschauung
1949
Auschnitte aus einer Dissertation der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur nationalsozialistischen Rassenlehre (mit Literaturverzeichnis)
Seiten: 10
Autor: Marianne Fenigstein-Sigg
Fotokopie aus Buch
Erscheinungsort: Strasbourg
Schlagwort: Rassentheorie und –lehre im NS; NSDAP; Rechtswissenschaften; Juden; Nürnberger Gesetze
Körperschaft: Universität Zürich
Quelle: in: Das Rassestrafrecht in Deutschland in den Jahren 1933-1945 unter besonderer Berücksichtigung des Blutschutzgesetzes, S. 14-18