Lodowicus von Bilstein (de Bylstene), Propst der Mescheder Kirche, bekundet, daß vor ihm Themo gen. Kuyle, Bürger zu Soest (Susaciensis), dem Wilkin Pellifex, Pförtner (porterio) unter der St. Jacobspforte zu Soest, einen Morgen Ackerland in der Nähe von "Marbyke" bei der "Ostwyden" verkauft hat. Mit diesem Morgen belehnt der Propst den Wilkin und kündigt sein Siegel an. Geschehen vor den Zeugen: Johannes Coyclinchus, Radolphus gen. Roderolf, Johannes op de Sghutenhoue (op des Ghutenhoue?) und Hennekin gen. von Letere. Datum 1357 Okt. 16 (in die beati Galli confessoris)