Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz und Friedrich II., Pfalzgraf bei Rhein, bestätigen gemeinsam, nach dem Tod ihres Vaters Kurfürst Philipp von der ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 12 Orte, Buchstabe N >> 12.9 Nierstein
1508 Juni 18, Oppenheim
Kurpfalz
Konzept (in dt.), Papier (31,0 x 22,1 cm), unbesiegelt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Opinheim vff sontag Trinitatis anno [millesimo quingentesimo] viii [octauo].
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz und Friedrich II., Pfalzgraf bei Rhein, bestätigen gemeinsam, nach dem Tod ihres Vaters Kurfürst Philipp von der Pfalz, dem Schultheiß und Schöffen der Gemeinde Schwabsberg, Nierstein und Dexheim ihre Privilegien, Rechte und Freiheiten, wie sie diese bereits von ihrem Urahn Ludwig verliehen bekommen hatten.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (1) Bestettigung der von nerstein, swabßberg vnd dexheim freyheytt (2) nirstein (3) Collat[…] (4) Registrata (5) 18.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kurfürst Ludwig V. und Friedrich II., Pfalzgraf bei Rhein (Siegelankündigung)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: HStAD, C 1 A Nr. 62, fol. 63v-64r (Kopialüberlieferung)
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: (1) Dexheim (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) (2) Nierstein (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) (3) Oppenheim (Opinheim) (Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz) (4) Schwabsburg (Swabsberg) (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) Personen: (1) Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz (2) Friedrich II., Pfalzgraf bei Rhein (3) † Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchsess (4) † Ludwig [?]