Magister Heinrich Hänn, Kanoniker des Stifts Jung-St. Peter zu Straßburg und Kirchherr zu Ottersweier, Bartholomäus Fürstener, Verweser der Kirche der Heiligen Fabian und Sebastian im Andlauer Tal und Heinrich Wurtz, Kirchrektor zu Griesheim, stiften als Testamentsvollstrecker des aus Achern gebürtigen Adam Beisel, zu Lebzeiten Verweser der Pfarrkirche zu Wulf, eine ewige Pfründe oder Kaplanei an der St. Marienkapelle zu Unterachern und präsentieren als ersten Pfründner für dieselbe Jakob Rust, einen Verwandten des Stifters, nach dessen Tod soll das Präsentationsrecht an die Gemeinde Achern übergehen. Die Kollatur steht dem Bischof von Straßburg zu, Bischof Albrecht von Straßburg gibt seine Zustimmung zu der Stiftung und siegelt mit.